Die Geschichte des Vereins
Im November 2009 gab es eine erste Informationsveranstaltung der Evangelischen Schulstiftung in Mitteldeutschland zur Eröffnung einer Evangelischen Grundschule in Sömmerda zum Schuljahr 2010/2011. Viele interessierte Eltern fanden damals den Weg in das Gemeindehaus. Als es im Februar 2010 konkreter wurde, war schnell klar: Ein Ansprechpartner vor Ort muss her, der die Bemühungen und Aktivitäten um eine evangelische Grundschule in Sömmerda unterstützt. Die Idee von der Gründung eines Fördervereins war geboren. Am 15. März 2010 wurde der Verein gegründet.
Unsere Aufgaben und Ziele sind vielfältig und umfassen im Wesentlichen folgende Punkte:
* organisatorische, finanzielle und praktische Unterstützung des Schulbetriebes
* Hilfen bei der Ausstattung der Räumlichkeiten
* Durchführung von Veranstaltungen und Bereitstellung von Schulmaterialien
* Unterstützung von Kindern aus sozial schwachen Familien im Rahmen des Schulbetriebes
Unser Förderverein lebt und blüht aus der Initiative und Mitwirkung seiner Mitglieder – im Sinne unseres Leitspruches:
„Viele kleine Leute,
die in vielen kleinen Orten,
viele kleine Dinge tun,
können das Gesicht der Welt verändern.“